top of page

Olga Kosanović, geboren am 01.04.1995 in Österreich, ist eine in Wien lebende Regisseurin, Autorin und Lehrende. Ihre Ausbildung schloss sie an der HFBK Hamburg bei Angela Schanelec ab. 2017/18 war sie Austauschstudentin an der Filmakademie FAMU in Prag. Sie ist außerdem Absolventin der Graphischen und der Schule für unabhängigen Film „Friedl Kubelka“ in Wien.
Ihre Filme liefen auf zahlreichen Internationalen Festivals und wurden insgesamt mit über 25 Preisen ausgezeichnet, u.a. bei den Kurzfilmtagen Oberhausen mit dem 3Sat-Nachwuchsfilmpreis, mit dem Preis für den besten Nachwuchsfilm bei der Diagonale, dem Preis für den besten mittellangen Film & dem Publikumspreis beim Filmfestival Max Ophüls Preis sowie zwei mal mit dem österreichischen Filmpreis. 2025 wurde sie vom BMWKMS Österreich mit dem Outstanding Artist Award ausgezeichnet. 
Neben ihrer Arbeit als freischaffende Regisseurin, Autorin und gelegentlich Kamerafrau arbeitet sie als Lehrkraft an der Graphischen und der Hertha Firnberg Schule in Wien. 2021 war sie außerdem Startstipendiatin für Film des BMKÖS, 2023 Drehbuch-Stipendiatin der Literar Mechana und 2025 ist sie Teil des Berlinale Talents Programms.
Ihr Langfilmdebüt "Noch lange keine Lipizzaner" feiert seine Deutschlandpremiere beim Filmfestival Max Ophüls Preis und auf der Diagonale in Österreich 2025 und hatte am 12. September österreichweiten und am 2. Oktober deutschlandweiten Kinostart.
​
die ZEIT Interview 2025:
https://www.zeit.de/2025/37/olga-kosanovic-regisseurin-film-oesterreich-staatsbuergerschaft
​
FUNK Tank Interview 2025:
https://funk-tank.at/artikel/wer-sind-wir-olga-kosanovic-und-noch-lange-keine-lipizzaner/
​
Austrian Films Interview 2025:
https://www.austrianfilms.com/interview/olga_kosanovic/noch_lange_keine_lipizzaner_DE
​
The Spot Media Interview 2025:
https://the-spot-mediafilm.com/reviews/review-max-ophuels-preis-noch-lange-keine-lippizaner/
Der Standard 2024:
https://www.derstandard.at/story/3000000205115/45-filmfestival-max-ophuels-preise-fuer-olga-kosanovic-und-isa-schieche?ref=rss
​
Preise (Auswahl)​
- 
Outstanding Artist Award BMWKMS Österreich 2025
- 
Österreichischer Filmpreis 2025 ("Land der Berge")
- 
2024 Max Ophüls Preis Bester mittellanger Film ("Land der Berge")
- 
2024 Max Ophüls Preis Publikumspreis mittellanger Film ("Land der Berge")
- 
2024 Filmfest Dresden Publikumspreis ("Land der Berge")
- 
2024 Filmfest Dresden Preis der Jugendjury ("Land der Berge")
- 
2022 Österreichischer Filmpreis ("Genosse Tito, ich erbe")
- 
FWB Filmbewertung Prädikat "Besonders wertvoll" ("Land der Berge")
- 
2023 Bester Nachwuchsfilm Diagonale 2023 ("Land der Berge")
- 
2024 Trieste Film Festival Best Short Film ("Land der Berge")
- 
2023 Vienna Shorts Social Responsibility Award 2023 ("Land der Berge")
- 
2023 Ljubljana International Filmfestival Best Short Film ("Land der Berge")
- 
2023 Shortynale Jury-Preis für soziales Engagement ("Land der Berge")
- 
2021 Kurzfilmtage Oberhausen 3Sat Nachwuchsfilmpreis ("Genosse Tito, ich erbe")
- 
2017 Nominiert für den deutschen Nachwuchsfilmpreis („Unterkühlung“)
 
 
​
bottom of page